Bruxelles (Brüssel), Conservatoire royal de Bruxelles
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 38
H 454
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 58
- Schreiber:
- Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
- Datierung:
- 1768 bis spätestens 1800 (Schreibertätigkeit Michels)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von B-Bc 5887 MSM [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 26 Blätter, 32 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- (Vc) F. dur. | Concerto. | à | Cembalo. concertato. | 2. Flauti. ad libitum. | 2. Violini. | Viola | è | Basso. | da. | C. P. E. Bach. | Allegro di molto [incipit]
- Provenienz/Besitzer:
- J. H. Michel – J. J. H. Westphal – F.-J. Fétis (um 1836/37) – Bruxelles (Brüssel), Conservatoire Royal de Musique, Bibliothèque (ca. 1840)
- WZ-Beschreibung:
- --
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Cemb (o.Syst. im Sopranschlüssel, beziff.), Fl I, II, Vl I, II, Va, Vc
Äußerer Bogen der Violoncellostimme beschädigt.
- Literatur:
- Kat. Brüssel, S. 345f.; Wotquenne II, S. 295; CPEB:CW II/15 S. 92
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 11/5 (Xerox)
- Nachweise:
- Kat. H. Westphal, Claviersachen 7/42 (h.ri.)
- RISM-ID:
- 703000222
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00020013
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00020013
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
C. Hauck - letzte Änderung
- 24.06.2020 - 10:33:26