Kraków (Krakau), Biblioteka Jagiellonska
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 65.49, 60
H 298, 209
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 288; BR-CPEB A 257.2
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Datierung:
- 1766/1786
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von PL-Kj Mus.ms. Bach P 771 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Bl., 33,5 x 21 cm (Bl. 30/33) bzw. 34 x 20,5 cm (Bl. 31/32)
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin, Hamburg
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – ? – Königliche Bibliothek zu Berlin – [auslagert (ab 1941)] – Kraków (= Krakau), Biblioteka Jagiellońska
- WZ-Beschreibung:
- Bl. 30/33: kein WZ erkennbar
Bl. 31/32: Adler (Zittau?) - Bemerkungen:
- Inhalt:
Bl. 30r/v: Wq 65.49 / H 298, Satz 1 (1786)
Bl. 31r: Wq 60 / H 209, Satz 1, T. 42-82 (durchgestrichen, 1766)
Bl. 31v/32r: Wq 65.49 / H 298, Satz 2 (mit Kadenz und Korrekturen unbekannten Datums, 1766)
Bl. 32v: Wq 65.49 / H 298, Satz 3, T. 1-56 (mit Korrekturen unbekannten Datums, 1766)
Bl. 33r: Wq 65.49 / H 298, Satz 3, T. 57-64 (1786)
Bl. 33v: leer
- Literatur:
- CPEB:CW I/5.2 (2007), S. 101
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00020226
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00020226
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 07.02.2020 - 18:23:46