Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR‑CPEB Fp 32, Dp 7.3
H 818.5/2, 797/12 + 11 (Verlaufskizzen)
Wq n.v. 8
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fp 32; BR-CPEB Dp 7.3
- Schreiber:
-
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Fuchs, Aloys (1799–1853) - Schreiber, detailliert:
- Carl Philipp Emanuel Bach (starker Tremor); A. Fuchs (Titelblatt)
- Datierung:
- f. 1r: ca. 1780-1783; f. 1v: ca. 1783
- Quellentyp:
- Partitur, Skizze / Entwurf, Sammelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Alternative von D-B Mus.ms. autogr. Homilius, A. G. 1 N
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Blatt + Umschlag, 33 x 25,5; Umschlag: 23 x 19,5
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- KT: Die Unschuld wird verfolgt; KT: Münders Cant. p. 76
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau? – A. Fuchs – L. Cherubini – ? – A. Rosenthal, London – Privatbesitz E. N. Kulukundis, New York (1985) – Leipzig, Bach-Archiv (Depositum seit 2010; Schenkung 2024)
- WZ-Beschreibung:
- "IK" (Rest abgeschnitten, vermutlich "IKOOL")
- Bemerkungen:
- Autographe Partitur des von C. P. E. Bach neu komponierten Einlagesatzes Nr. 2 in die Pasticcio-Kantate Fp 32. Umschlag (A. Fuchs, z.T. rot unterstrichen): "Eigenhändige Notenschrift | des | berühmten Carl Philipp Em: Bach | aus seiner letzten Lebens Periode. || (Recitativ) | [u. r.:] Aloys Fuchs"; Kopftitel (f. 1r): o. l.: "Rec. NB", mittig: "Münters Cant. p. 76", darunter Nachtrag A. Fuchs: "Originale v. C. Ph. Em: Bach." (rote Tinte)
Die auf f. 1v notierte Arie, zu der die Verlaufsskizze "Die Unschuld wird verfolgt" gehört, stellt eine von der gleichnamigen Arie der Johannes-Passion 1784 (H 797/12) abweichende Fassung dar (4 eingeschobene Takte zwischen T. 40 und T. 41). Bei dem darunter notierten untextierten Bassrezitativ H 797/11 ist nur der Verlauf der Singstimme (+ Bc-Töne und Beziff.) notiert; dieser weicht von der Johannes-Passion 1784 in der Taktgliederung ab und enthält bis auf den Schlusstakt keine Notierung von Instrumentalstimmen.
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 1147f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 30/3 (Xerox)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00020255
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00020255
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 13.03.2025 - 19:06:07