Bruxelles (Brüssel), Conservatoire royal de Bruxelles
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 160
H 590
- Link zu Werken:
- BR-CPEB B 49
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Datierung:
- um 1756, Titelblatt und Revision um 1770-75
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Bogen + vorgeheftetes Titelbl., 34,5 x 21,5 cm; Titelbl.: 33 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin, Hamburg
- Titel der Quelle:
- TS: Sonata | a | 2 Violini | e | Basso | di | C. P. E. Bach | No. 23 | (23) | Dieses Trio ist zwar im Musicalischen Mancherley | gedruckt, ist aber in inliegender Partitur | mit der ausgeschriebenen 1sten Violine etwas | verändert worden.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – ? – A. von Dommer – Kirchhoff & Wigand – G. R. Wagener (1872?) – A. Wotquenne (1902) – Bruxelles (Brüssel), Conservatoire Royal de Musique, Bibliothèque (1904)
- WZ-Beschreibung:
- Burg mit drei Türmen (nur im Titelbl.); sonst ohne WZ
- Literatur:
- Kat. Brüssel, S. 473
- Faksimile:
- Kat. Brüssel, S. 149
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK C 32/6 (Xerox)
MF-Fg-II A 26 (Film) - RISM-ID:
- 703000005
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00020710
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00020710
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 28.05.2019 - 10:40:55