Bruxelles (Brüssel), Conservatoire royal de Bruxelles
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 65.11
H 21
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 152
- Schreiber:
- Müthel, Johann Gottfried (1728–1788)
- Datierung:
- 18. Jahrhundert
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 23 x 31 cm
- Entstehungszeitraum:
- 18. Jahrhundert
- Titel der Quelle:
- TS: (Titelblatt:) SONATA. | per il | Cembalo Solo. | [Incipit] | del Sigr. C. P. E. Bach. | poss. | JGMüthel || [Bemerkungen Poelchaus: "Diese Sonate ist von der Hand eines Schülers von Joh. Sebast. Bach, dem Organisten | an der St. Peters Kirche in Riga Joh. Gottfried Müthel, gebohrn zu Möllen 1729. | Er starb zu Riga 1786 mit dem Ruhm einer der größten Clavierspieler seiner Zeit gewesen zu seyn."] | [rechts (Poelchau): "No 20. Comp. 1739"]
- Provenienz/Besitzer:
- J. G. Müthel – G. J. D. Poelchau – W. Rust? – G. R. Wagener – A. Wotquenne (1902) – Bruxelles (Brüssel), Conservatoire Royal de Musique, Bibliothèque (1904)
- WZ-Beschreibung:
- nur Bruchstücke: a) Gekrönter Lilienschild mit Vierermarke, b) undeutliche Buchstabenfolge
- Literatur:
- Kat. Brüssel, S. 510f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK C 33/4 (Xerox)
MF-Fg-II A 34 (Film) - RISM-ID:
- 703000017
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00020788
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00020788
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 21.05.2021 - 09:50:48