Bruxelles (Brüssel), Conservatoire royal de Bruxelles
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 111
H 1.5
- Link zu Werken:
- Wq 111
- Datierung:
- ca. 1731
- Quellentyp:
- Partitur, Druck
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Blatt (S. 2 leer), 20 x 27 cm; Plattengröße 17 x 24,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Titel der Quelle:
- KT: MENVET pour le Clavessin par C. P. E. B.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – J. J. H. Westphal – F.-J. Fétis (um 1836/37) – Bruxelles (Brüssel), Conservatoire Royal de Musique, Bibliothèque (ca. 1840)
- WZ-Beschreibung:
- PZ, doppelstrichig in Kreis, auf dem Kreisrand SCHOTLER (deutet auf die Papiermühle Prenzlau, die sich von 1730-1778 im Besitz der Familie Schottler befand)
- Bemerkungen:
- Kupferstich ausgeführt von C. P. E. Bach;
wohl Berliner Neuauflage des Leipziger Originaldrucks
- Literatur:
- Kat. Brüssel, S. 300; CPEB:CW, I/8.2, S. 167; C. P. E. Bach: The collected works for solo keyboard 5, S. xxii; Wotquenne II, S. 293; RISM A/I BB 98a
- Faksimile:
- Kat. Brüssel, S. 148
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 11/1 (Xerox)
- Nachweise:
- Kat. H. Westphal, Claviersachen 1/1 (e.)
- RISM-ID:
- 00000991013316
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00020837
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00020837
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 25.09.2018 - 05:01:45