Bruxelles (Brüssel), Conservatoire royal de Bruxelles
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 70 (70.1, 70.2, 70.3, 70.4, 70.5, 70.6, 70.7)
H 133, 134, 84, 85, 86, 87, 107
- Link zu Werken:
- Wq 70; BR-CPEB A 236; BR-CPEB A 235; BR-CPEB A 212; Wq 70.4; BR-CPEB A 204; BR-CPEB A 202; BR-CPEB A 223
- Schreiber:
- Westphal, Johann Jacob Heinrich (1756–1825)
- Datierung:
- nach 1787
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 19 Blätter (S. 1 Tbl., S. 38 leer), 24,5 x 32 cm
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Entstehungsort:
- Schwerin
- Titel der Quelle:
- TS: Sieben Orgel Sonaten | Sechs ohne Pedal und Eine mit dem Pedal | von | dem Herrn Capellmeister Carl Philipp Emanuel Bach. || Inhalt. | [Incipits]
- Provenienz/Besitzer:
- J. J. H. Westphal – F.-J. Fétis (um 1836/37) – Bruxelles (Brüssel), Conservatoire Royal de Musique, Bibliothèque (ca. 1840)
- WZ-Beschreibung:
- D & C | B (in Wappenschild)
- Bemerkungen:
- Reste des Schildchens mit der alten, jetzt nicht mehr lesbaren Brüsseler Bibliothekssignatur auf Einband, Einbandtitel "C. P. E. Bach | sieben Orgel Sonaten" von anderer Hand (Fétis?)
- Literatur:
- Kat. Brüssel, S. 310; CPEB:CW, I/9, S. 96; CPEB:CW, I/5.2, S. 106; C. P. E. Bach: The collected works for solo keyboard 4, S. xxi, xxiii; Berg, vor allem S. 158; Wotquenne II, S. 294
- Faksimile:
- S. 8: Kat. Brüssel, S. 163
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 35/4 (Xerox)
- Nachweise:
- Kat. H. Westphal, Claviersachen 3/10 (h_hn.n.)
- RISM-ID:
- 703000134
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00020855
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00020855
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 25.09.2018 - 14:49:12