Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB F 5
H 803
Wq 244
- Link zu Werken:
- BR-CPEB F 5
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- um 1800
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 28 Blätter + 1 Vor- und Nachsatzblatt, 41 x 27 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Provenienz/Besitzer:
- ? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841?), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Vor-/Nachsatzblatt: a) Lilie in gekröntem Wappen; b) D & C BLAUW,
Noten: a) Lilie in gekröntem Wappen, darunter VDL; b) I VILLEDARY - Bemerkungen:
- Es handelt sich um Version 1 des Werks.
Einband: "C. P. E. Bachs | Oster-Musik"
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 38/1 (Xerox)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00020915
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00020915
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 21.05.2021 - 10:46:58