Łódź (Lodsch), Biblioteka Uniwersytecka (Universitätsbibliothek)
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV Anh. 160/2 = 28/2a (= olim 231)
- Link zu Werken:
- BWV 28/2a; BWV App C, S. 718
- Schreiber:
- Spitta, Philipp (1841–1894)
- Schreiber, detailliert:
- Philipp Spitta
- Datierung:
- 2. Hälfte 19. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Seiten
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1860–1889)
- Titel der Quelle:
- Choral sey Lob und Preiß mit Ehren
- Provenienz/Besitzer:
- Philipp Spitta – Berlin, Hochschule für Musik – Łódź (Lodsch), Biblioteka Uniwersytetu Łódzkiego, Sekcja Muzykaliów w Oddziale Zbiorów Specjalnych
- Vorlage:
- vielleicht D-B Am.B 24 (mit Am.B 31, s. Spittas Bemerkung)
- Bemerkungen:
- Alte Signatur auf Umschlagblatt: 1752/15;
Kopie von Spittas Hand mit zusätzlichen hs. Bemerkungen: "Eine vollständige Überarbeitung des Choralchors aus 'Gottlob, nun geht'"; "manchmal, wo es für die Harmonie nicht notwendig, ist der Generalbaß einfach ausgelassen, andernfalles in den Singbaß hineingezogen". Anmerkung zu Takt 12, Tenor: "In der Nr. 31 ist hier beide Male eine Rasur vor dem g; es scheint ein Kreuz getilgt zu sein." Auf S. 3, Ende des 3. Systems: "geändert bis zum Schluss".
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- --
- Literatur:
- C. Wolff, in: BzBF 9/10 (1991), 95ff., insbes. 103; Katalog der Sammlung Spitta, bearb. von Peter Sühring, Berlin 2005, S. 2, Nr. 8
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Gö PL-ŁŹu M 35000, 5–6 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00021078
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00021078
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 28.01.2020 - 12:40:28