Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 348

2a. Recit[ativ] (T): Der Menschen Vater
2b. Arioso (T): Da wurden
2c. [Rezitativ] (T): Wen von den Erdbewohnern
3. Aria (T): Religion, du Glück der Welt
2b. Arioso (T): Da wurden
2c. [Rezitativ] (T): Wen von den Erdbewohnern
3. Aria (T): Religion, du Glück der Welt

4a. Recit[ativ] (S): Wie felsenfest
4b. [Accompagnement] (T): Und wenn Tyrannen wüten
4c. [Arioso] (B): Lass deiner Lehre
4b. [Accompagnement] (T): Und wenn Tyrannen wüten
4c. [Arioso] (B): Lass deiner Lehre
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fp 44
H 821c
Wq deest
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fp 44
- Schreiber:
- Hopff, Ludwig August Christoph (1715–1798)
- Datierung:
- nach 1771
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 20 Blätter + 4 Blätter Textdruck, Partitur und Einband: 32 x 21; Vor- u. Nachsatzblatt: 32 x 20,5 cm; Textdruck: 23,5–24 x 19,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- KT: 1771. d. 8 Nov. bey Einführung Herrn Past. Schuchmachers vor | der Predigt | der Anfang bis zum Recitat. wie felsenfest [eingefügt: exclusive] (von Hn Capelm. Bach | das folgende von mir (Syndikus Schuback. in Hamburg) | das letzte Recit. Er, den du zu uns etc von Hn Capelm. Bach | [Zusatz mit Tinte (Schreiber wie auf Textdruck): "A. 22. a.2."][Zusatz mit Blei: "38."]
- Provenienz/Besitzer:
- L. A. C. Hopf – ? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Partitur: Steglinien
Vor- u. Nachsatzblatt: a) u.l.: IHI, b) Anker
Textdruck: a) Posthorn in gekröntem Wappen, b) Name? (H PURANDAU?? / ???) - Bemerkungen:
- Bleifolierung 1–20 (Blatt 18v–20 leer)
Partitur in kartoniertem, grün gesprenkeltem Einband, Einbandrücken: Alte Signatur: "81.", auf orangenem Papier von Poelchau: "C. P.E. Bachs Einführungs Musik. Part:", je 1 Vor- u. Nachsatzbl. (S. XI–XIV), S. XII mit Blei: "26.9.81"
Dazu eingeheftet: Textdruck zur Einführungsmusik Schuchmacher (Bleipag.: S. III–X), auf TS handschriftlicher Vermerk: "A.22. a: 3.:"
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 59/1 (Xerox)
- Nachweise:
- Kat. Poelchau 1832, Bl. 26r, Nr. 9
- RISM-ID:
- 1001037141
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00021261
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00021261
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:48:16