Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Externes Digitalisat:
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB E 4
H 772
Wq 215
- Link zu Werken:
- BR-CPEB E 4.1
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- Anon. 324 (J. C. F. Rellstab?)
Vl I+II rip., Bc (Dubletten): Anon. 330 - Datierung:
- 1787?
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach St 191 I-II, 191a [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 66 Blätter, 34,5-35 x 20,5-21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Provenienz/Besitzer:
- C. F. Rellstab? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- 191a: a) Gekrönter Doppeladler mit Herz auf der Brust, teilweise nur Adler mit Herz auf der Brust erkennbar; b) LEUBNIZ, Blattmitte JC-Monogramm? (Doppelpapier)
Vl I+II rip., Bc: nicht erkennbar
Vl II (Nr. 17, Bl. 305/306): C E F - Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- 17 Stimmen (Nummerierung der Stimmen gemäß Bleistiftzählung im Gesamtkonvolut):
St 191 I: S (Nr. 1), A (18; Einlageblatt fehlt), T (26), B (36);
St 191 II: Corno I (24), Corno II (28), Flauto I (5), Flauto II (10), Oboe I (14), Oboe II (16), Basso continuo ripieno (49);
St 191a: Violine I (9), Violino II (17), Viola (23); Dubletten: Violine I ripieno (8), Violine II ripieno (16), Basso continuo (29; Streicherbass).
Vollständiger Stimmensatz der Berliner Version (ohne Trompeten und Pauken; Erstffassung von Satz 4) von unbekannter Hand, vermutlich aus dem Besitz J. C. F. Rellstabs (Katalognachweise), wahrscheinlich für eine Aufführung des Magnificats in Berlin im April 1787 unter Rellstab; nur die vier Singstimmen haben Einlageblätter mit der Neufassung von Satz 4 von der Hand Poelchaus, was auf spätere Aufführungen unter Poelchau hindeutet.
Die Faszikel-Einteilung folgt inhaltlichen Gesichtspunkten, obwohl die verschiedenen Stimmsätze in der D-B auseinandergenommen und nach Orchesterstimmen sortiert wurden.
RISM IDs (dort Unterteilung nach Signaturen):
1001041058 (St 191 I);
1001041459 (St 191 II);
1001042450 (St 191a)
- Literatur:
- CPEB:CW V/1.1, S. 163
- Nachweise:
- Kat. Rellstab 1784, Kat. Rellstab 1790, Sp. 71
- RISM-ID:
- 1001041058
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00021645
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00021645
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- S. Donadel
C. Hauck - letzte Änderung
- 15.07.2021 - 15:54:08