Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
D-LEb Rara Ib, 145
olim: D-Gb Slg. Scholz CPE 11
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 90 (90.1, 90.2, 90.3), 91 (91.1, 91.2, 91.3, 91.4)
H 522, 523, 524, 531, 532, 533, 534
- Link zu Werken:
- BR-CPEB B 56–58; BR-CPEB B 56; BR-CPEB B 57; BR-CPEB B 58; BR-CPEB B 65–68; BR-CPEB B 65; BR-CPEB B 66; BR-CPEB B 67; BR-CPEB B 68
- Schreiber:
- Scholz, Leonhard (1720–1798)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 8, 4, 14, 6 Blätter + Titelumschlag, 36,5 x 26,5
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TU: No. VII. | Sonate Dmoll. | de | P. E. Bach.; TS: (Titelblatt:) Carl Philipp Emanuel Bachs | Clavier Sonaten | En tout 7. Sonats. | mit einer | Violine | und einem | Violoncello | zur Begleitung. | Erste und zweyte Sammlung, | Anno 1777 et Anno 1778.
- Provenienz/Besitzer:
- L. Scholz – Familienbesitz Scholz – ? – Antiquariat Schneider/Tutzing – Göttingen, Johann-Sebastian-Bach-Institut – Leipzig, Bach-Archiv (2008)
- WZ-Beschreibung:
- bis auf eine Ausnahme alles: C & I HONIG; heraldische Lilie und IV
- Vorlage:
- Originaldrucke 1777 und 1778
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Cembalo (Wq 90, 91.3/3, 91.4), Cembalo (Wq 91.1-3), Cembalo (Wq 90, 91), Violoncello (Wq 90, 91)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023018
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023018
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 13.11.2020 - 11:34:45