Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 180, Faszikel 1
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fu 34
H 835
Wq 227
- Link zu Werken:
- Wq 227; BR-CPEB Fu 34
- Schreiber:
-
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Michel, Johann Heinrich (1739–1810) - Schreiber, detailliert:
- Stimmensatz: J. H. Michel
Ergänzungen: C. P. E. Bach - Datierung:
- 1783
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach St 180 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 18 Blätter, 32,5 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- KT: Chor
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – (A. C. P. Bach?) – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- 18 Stimmen vorhanden: S (2x), A (2x), T (2x), B (2x), Oboe I, II, Violine I (2x), Violine II (2x), Viola, Violoncello (2x), Orgel (beziffert).
Nach Chor Angaben von C. P. E. Bach: "Recit tacet [außer Basso S. 25, Violoncello, Orgel, dort Rezitativ von Bach ausnotiert] | Choral.". Im Chorsatz wurden von Bach die auf dem Titelumschlag angezeigten Korrekturen vorgenommen, d. h. Version post correcturam.
- Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 63 [3]; CPEB AK 1805 Nr. 100
- RISM-ID:
- 1001040350
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023036
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023036
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- S. Donadel
C. Hauck - letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:54:47