Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. 1337/12
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Ff 7
H deest
Wq deest
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Ff 7
- Schreiber:
-
Schieferlein, Otto Ernst Gregorius (1704–1787)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Michel, Johann Heinrich (1739–1810) - Schreiber, detailliert:
- Anon. 304 (= O. E. G. Schieferlein)
Carl Philipp Emanuel Bach: Tromba III
J. H. Michel: TU (teils) - Datierung:
- 1770
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 39 Blätter, 32,5 x 20,5–21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TU: [Titelblatt (mit Canto-Stimme verbunden):] [Michel früh:] Am Ersten Ostertage | [CPEB:] 70 | 79 | NB Org. B. für P. [Blei:] u. M – u. D. Hörner | [Nachtrag von Poelchau: "v. Georg Benda”]
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- 23 Stimmen von Anon. 304 mit Eintragungen von CPEB:
S (2x), A, T, B, B in Ripieno; Tromba I, II, Timpani, Corno I, II, Oboe I, II, Violine I (2x), Violine II (2x), Viola, Violoncello (2x), Orgel (beziffert), Orgel (beziffert, kl. Terz tiefer), Orgel (beziffert, Ganzton tiefer, Zusatz bezüglich Bestimmung bis zur Unleserlichkeit weggekratzt).
Von CPEB in Tromba I, II und Timpani-Stimme Schlusschoral hinzuergänzt.
Tromba III komplett von CPEB notiert.
- Literatur:
- CPEB NV 1790, S. 85 [11]
- RISM-ID:
- 452003435
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023098
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023098
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 21.05.2021 - 10:52:49