Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB E 4.1
H 772
Wq 215
- Link zu Werken:
- BR-CPEB E 4.1
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- Schreiber wie D-B Mus.ms. Bach St 191, Stimmensatz Westphal
- Quellentyp:
- Klavierauszug, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 36 Blätter, 29,5 x 24 cm
- Entstehungszeitraum:
- 18. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- wohl Hamburg
- Titel der Quelle:
- TS: [G. Poelchau: "Carl Philipp Emanuel Bach"] | Magnificat etc. | à 4 Voci, | 2 Corni, | 2 Flaut: Trav: | 2 Oboi, | 2 Violini, | Viola | e | Continuo. [Nachtrag (Blei): "Chorpartitur"]
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. Westphal – G. J. D. Poelchau – ? – Sotheby’s – Albi Rosenthal (1995) – Privatbesitz E. N. Kulukundis, New York – Leipzig, Bach-Archiv (Depositum seit 2010; Schenkung 2024)
- Bemerkungen:
- Klavier- /Chorauszug.
mit roter Tinte bzw. Blei nachträgliche zusätzliche deutsche Textierungen in Satz 1, 2, 8 u. 9.
- Literatur:
- CPEB:CW V/1.1, S. 167; BR-CPEB E 4, S. 378
- Nachweise:
- Kat. Sammlung Kulukundis 2, S. 34-35
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023108
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023108
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 13.03.2025 - 19:19:14