Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB H 53
H 780
Wq 204
- Link zu Werken:
- BR-CPEB H 53/1-2
- Schreiber:
- Kopist Traeg-Bach 15a
- Datierung:
- um 1800
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 23 + 24 Blätter, 25,5 x 28,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Um 1800
- Entstehungsort:
- Wien
- Titel der Quelle:
- TS: (1. Titelseite:) Litaney ||: die alte :|| aus dem | Schlesw. Holsteinschen | Gesangbuche | N:o 790.; TS: (2. Titelseite:) Litaney ||: die Neue :|| aus dem | Schlesw. Holsteinschen | Gesangbuch | N:ro 791.
- Provenienz/Besitzer:
- G. van Swieten? – Kaiserin Marie Therese – Kaiser Franz I. – Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Bibliothek (1879)
- WZ-Beschreibung:
- a) 3 Monde; GF mit Zierelement (vgl. Tyson Nr. 53, 55)
- Bemerkungen:
- Konvolut mit handschriftlichen Partituren der zwei Litaneien,
Druckabschriften.
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 203
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023128
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023128
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 25.09.2018 - 20:28:23