Wrocław (Breslau), Biblioteka Uniwersytecka (Universitätsbibliothek)
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB H 3/3, H 3/9, H 3/13
H 679, 681, 682
Wq 199.3, 199.9, 199.13
- Werke nicht Bachfamilie:
- Werke von: J. F. Agricola; J. G. Janitsch; C. G. Krause; F. W. Marpurg; C. Nichelmann; J. J. Quantz; F. C. Rackemann; W. A. T. Roth; C. F. Schale; J. P. Sack; Anonymus (2)
- Link zu Werken:
- BR-CPEB H 3/3; BR-CPEB H 3/9; BR-CPEB H 3/13
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- 1796
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 28 Blätter, 22 x 35 cm
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Titel der Quelle:
- TS: Berlinische | Oden und Lieder. | Erster Theil. || [Besitzvermerk siehe Skizze:..Krieger] | No 2. 2 rl.
- Provenienz/Besitzer:
- Georg Benjamin Krieger – Stadtbibliothek Breslau – Wrocław (Breslau), Biblioteka Uniwersytecka (Universitätsbibliothek)
- WZ-Beschreibung:
- a) BRESLAU; b) gekröntes W
- Bemerkungen:
- Sammelhandschrift, 49 Lieder verschiedener Komponisten;
S. 14: C. P. E. Bach: Eilftes Lied. Die Küße. 5 Strophen (BR-CPEB H 3/13);
S. 20: C. P. E. Bach: Siebzehntes Lied. Lied eines jungen Mägdchens. 3 Strophen (BR-CPEB H 3/3);
S. 24: C. P. E. Bach: Einundzwantzigstes Lied. Die Biene. 2 Strophen (BR-CPEB H 3/9)
Moderner Einband mit Vor- u. Nachsatzbl.
Alter Einband: rot-weiß (Früchte u. gewellte Bänder)
- RISM-ID:
- 301001778
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023150
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023150
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 16.09.2018 - 19:00:07