Bonn, Beethoven-Haus
D-BNba BH 93
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB G 1
H 779
Wq 239
- Link zu Werken:
- BR-CPEB G 1
- Schreiber:
-
Beethoven, Johann van (1740–1792)
Beethoven, Ludwig van (1770–1827) - Schreiber, detailliert:
- Johann van Beethoven
Ludwig van Beethoven (Text) - Datierung:
- 1787–92
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 12 Blätter
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Entstehungsort:
- Bonn
- Provenienz/Besitzer:
- J. van Beethoven – L. van Beethoven – ? – J. Brahms – Bonn, Beethoven-Haus (1893), als Geschenk von Brahms
- Vorlage:
- Druck Leipzig 1784.
- Bemerkungen:
- Seite 1 über 1. System von L. v. Beethoven mit Blei: “von meinem Theuren | Vater geschrieben”;
Die Handschrift lag ursprünglich in einem Bogen Notenpapier, auf der 1. Seite eine eigenhändige Widmung von Brahms: „Dem Verein „Beethoven-Haus in Bonn | gewiedmet von | Johs Brahms“, darunter von fremder Hand: „1893“; mitten auf der Seite in Blaustift: „Beethovens Vater“.
- Literatur:
- [Hans Schmidt, Katalog..., Beethovenjahrbuch 7 (1971), S. 341]; CPEB:CW, VI/4, S. 136; Blanken 2011, S. 900
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023179
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023179
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 19.09.2018 - 06:04:56