Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 190
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fs 10.2
H 834
Wq 226
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fs 10.2
- Schreiber:
-
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- J. H. Michel
TU und Korrekturen: Carl Philipp Emanuel Bach - Datierung:
- 1783
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 19 Blätter, 33 x 20,5–21 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TU: (S. 1:) Chor Von P. Sturm, | an Ostern 83 zum Quartstück. | Von | CPE Bach | ist unbekannt. || [Poelchau:] 2 Sopr. | 1 Alt | 1 Ten. | 1 Bass (C. P. E. Bach); TU: (S. 3:) No. 5 | Arie für H. Hofmann | nach den Worten: | ihrem Willen. (C. P. E. Bach)
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – (A. C. P. Bach?) – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Titelumschlag: a) springendes Pferd im Doppelkreis mit Umschrift LACHENDORF; b) GCD
Stimmen: Steglinien - Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- 19 Stimmen:
S (2x), A, T, B; Oboe I, II, Tromba I, II, III, Timpani, Violine I (2x), Violine II (2x), Viola, Violoncello (2x), Orgel (beziffert)
- Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 63 [2]; CPEB AK 1805, Nr. 100
- RISM-ID:
- 1001040658
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023195
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023195
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 21.05.2021 - 10:27:19