Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 431
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fp 37
H 830
Wq 221
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fp 37; Wq 221
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 2 Blätter, 32,5 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- KT: Von C. P. E. Bach [Zusatz:]’s eigne Handschrift. [o.r.:] 6. | [M.:] 2166. [r.:] || Eschenburg ||
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – ? – Arberg? – Griepenkerl – ? – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- RISM-ID:
- 467043100
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023196
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023196
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 26.03.2021 - 14:56:37