Privatbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB F 77, F 5 (Pasticcio)
H 778, H 803
Wq 217, Wq 244
- Link zu Werken:
- BR-CPEB F 77; BR-CPEB F 5
- Schreiber:
- Kühnau, Johann Christoph (1735–1805)
- Datierung:
- Ende des 18. Jahrhunderts
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Titel der Quelle:
- TS: Tenore. | Zum | Chor der Völker, | aus dem | Heilig. | von | C. P E. Bach. | JCKühnau.
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. Kühnau – ? – Great Barrington, Mass., J & J Lubrano – Privatbesitz E. N. Kulukundis, New York (1994) – Leipzig, Bach-Archiv (Depositum seit Dez. 2010)
- Bemerkungen:
- Tenorstimme eines mehrsätziges Pasticcios, bestehend aus
1.) Ariette mit Heilig (aus →BR-CPEB F 77)
2.) Arie „Wie prächtig wird dein Lob erschallen“ (Satz 5 aus →BR-CPEB F 5, mit zusätzlicher Textunterlegung in roter Tinte „Freudig seh ich dir entgegen“, mit Instrumentalbassstimme
3.) Choral „Täglich, Herr Gott, wir loben dich“ (nicht identifizierbar)
4.) Wiederholung des Heilig
- Literatur:
- BR-CPEB F 77, S. 730
- Nachweise:
- Kat. Sammlung Kulukundis, S. 30-31
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023208
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023208
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:40:46