Privatbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB F 77
H 778
Wq 217
- Link zu Werken:
- BR-CPEB F 77
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- a) 23 Stimmen: unbekannter Schreiber; b) eine Paukenstimme: anderer unbekannter Schreiber
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Stuttgart, Musikantiquariat Ulrich Drüner – Privatbesitz E. N. Kulukundis, New York (1996) – Leipzig, Bach-Archiv (Depositum seit Dez. 2010)
- WZ-Beschreibung:
- Adler mit ausgebreiteten Flügeln, halbkreisförmiges Band (?) über seinem Kopf; andere WZ schwer erkennbar
- Bemerkungen:
- a) 23 Stimmen:
-- Chor der Engel und Völker bzw. aus beiden Chören zusammengezogen:
S, A, T, B; Oboe I, II, Violoncello (ohne Ariette), Basso (beziffert, mit Ariette);
-- Chor der Engel:
A*, Tromba I, II/III, Timpani, Oboe I, II, Violine I, Violine II, Viola, Basso (beziffert, ohne Ariette);
-- Chor der Völker:
Tromba I, II/III, Violine I (mit Ariette), Violine II (mit Ariette), Viola (mit Ariette).
b) Eine Paukenstimme: “Chor der Völker | Tympani | Einleitung Tacet”
Darauf folgen einige Zusätze (Choralfragmente mit Bassstimme), vermutlich ohne Bezug zum "Heilig"
Stimmen aus beiden Chören zum Teil zusammengezogen: Ob I: „aus beiden Chören zusam*engezogen, in dem Fall zu brauchen, wenn nicht beide Chöre hinlängl. besezt werden können.“
- Literatur:
- BR-CPEB F 77, S. 730
- Nachweise:
- Kat. Sammlung Kulukundis, S. 31-33
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023214
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023214
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:40:45