Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Ds 2
H 776
Wq 233
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Ds 2
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- Hutterus
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 134 Blätter, 34 x 21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Entstehungsort:
- Hamburg?
- Provenienz/Besitzer:
- Otto Karl Friedrich v. Voß – Graf Karl Otto Freiherr v. Voß (1823) – Voß-Buch – Königliche Bibliothek zu Berlin (11.6.1851), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Partitur: Steglinien;
Vor- und Nachsatzblatt: Fisch u. COFS in Tafel (WZ Enßlin 26) - Bemerkungen:
- Enthält je 1 Vor- und Nachsatzblatt, 8 Blätter handschriftliches Textbuch, 124 Blätter Partitur
- Literatur:
- Nagel 1995, S. 78f.; Faulstich 1997, S. 153 (Nr. 337)
- Nachweise:
- Kat. Voß K 21, S. 110: „510 Passions-Cantate C. P. E. Bach | p in duplo | u. ausgeschr. Stimmen“
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023272
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023272
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 16.01.2020 - 15:55:02