München, Bayerische Staatsbibliothek, Musikabteilung
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Ds 2
H 776
Wq 233
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Ds 2
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
Schieferlein, Otto Ernst Gregorius (1704–1787) - Schreiber, detailliert:
- Haupttext: Unbekannter Schreiber
1 Choral: Anon. 304 (= O. E. G. Schieferlein)
Ergänzungen J. F. Kolbe
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 105 Blätter, 31 x 22,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Entstehungsort:
- Berlin ?
- Titel der Quelle:
- TS: Passions Oratorium von C. P. E. Bach. | a | 3 Corni in F | 2 Corni in D | 2. Flauti Trav: | 2 Oboi | Tympani | 2 Fagotti obligati | 2 Violini | Viola | Violoncello. | Soprano, Alto, Tenore, Basso, | Violon ed Organo || [u.l.:] Potsdam. aufgeführet | 1775 | 1781 | 1786 [zu 1787 korrigiert] | [u.r.:] di Bach | Kapellmeister in Hamburg | J: F: Kolbe | Cant:
- Provenienz/Besitzer:
- J. F. Kolbe – ? – München, Bayerische Staatsbibliothek, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Lilie in gekröntem Schild
4
IESV - Bemerkungen:
- Der Besitzer der Handschrift Johann Carl Friedrich Kolbe war Kantor an der Nicolaikirche zu Potsdam.
- Literatur:
- Nagel 1995, S. 88–91
- RISM-ID:
- 453011719
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023280
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023280
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 31.08.2018 - 22:33:46