Budapest, Liszt Ferenc Zeneművészeti Egyetem, Zenetörténeti Kutatókönyvtár (Bibliothek der Franz-Liszt-Musikakademie)
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Ds 2
H 776
Wq 233
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Ds 2
- Schreiber:
-
Kopist Traeg-Bach 38
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- Traeg-Bach 38 (Blanken 2011);
unbekannter Schreiber (nur S. 78-108 bzw. S. 247-284 teilweise)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 146 Blätter, 30,5 x 22 cm
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Entstehungsort:
- Wien
- Titel der Quelle:
- TS: (Titelblatt, f. 1v:) Die | Leidens= und Sterbens=| Geschicht Jesu | in| Musik gesetzt | von | Carl Phil. Bach | zu | Hamburg.
- Provenienz/Besitzer:
- Musikalienhandlung J. Traeg, Wien – ? – H. Schwarz (Budapest) – Budapest, Liszt Ferenc Zeneművészeti Főiskola Könyvtára (Franz-Liszt-Hochschule für Musik, Bibliothek)
- WZ-Beschreibung:
- 1. 3 Monde (Typ A);
2. 3 Monde (Typ B);
3. GF darüber Zierelement; heraldische Lilie und SA [oder AS?]
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 693f.
- Nachweise:
- Kat. Traeg 1799, S. 222 Nr. 88
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023309
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023309
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 08.09.2018 - 15:47:03