Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. 8650
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fp 29
H deest
Wq deest
- Werke nicht Bachfamilie:
- Pasticcio mit Chor von D. E. von Grotthus
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fp 29
- Schreiber:
-
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- J. H. Michel; Eintragungen von C. P. E. Bach
- Datierung:
- 1781
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 18 Blätter; 18 Stimmen, 32–33 x 20,5 cm; Oboe I: 30,5 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TU: Chor zum 7. Son̅tag | nach Trinitatis | Ps: 5.& 2 d J. | Von der Composition des H. | Baron von Grothuss | in Giedutz | [von anderer Hand:] Die Correcturen sind von der | Hand C. Ph. Em. Bach's. || [Innenseite vorne, durchgestrichen:] F. dur | Sinfonia | a | 2 Corni | 2 Flauti | 2 Oboi [eingefügt von CPEB:] | 2 Violini | Viola | e | Basso | di | C P E Bach. || [Innenseite hinten: ] Miseric. || [Außenseite hinten, durchgestrichen:] Motett von Kayser | NB nicht Reinhard K. | a 8 V. | Mit Partit]; KT: Chor.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach? – ? – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien; vl 1, vla, ob 2: J KOOL;
TU: (Doppelpapier, Zeichen übereinandergegautscht, daher schwer erkennbar): a) Buchstaben?, b) Mann mit Stab? - Vorlage:
-
D-B Mus.ms. 30199, Faszikel 2
- Bemerkungen:
- 18 Stimmen:
S (2x), A (2x), T (2x), B (2x); Oboe I, II, Violine I (2x), Violine II (2x), Viola, Basso (2x), Orgel (beziffert).
Vollständiger Stimmensatz von der Hand J. H. Michels, mit Eintragungen C. P. E. Bachs.
Der Umschlag wurde offensichtlich zur Aufbewahrung verschiedener Stücke verwendet. Auf der vorderen Innenseite des Umschlags ältere Titelaufschrift C. P. E. Bachs: "F. dur | Sinfonia | a | 2 Corni | 2 Flauti | [später hinzugefügt: '2 Oboi'] | 2 Violini | Viola | e | Basso.| di | CPEBach." (mit Rötel durchgestrichen). Auf der hinteren Innenseite: "Miseric." Auf der hinteren Außenseite: "Motett von Kayser | NB nicht Reinhard K. | a 8 V. | Mit Partit" (mit Rötel durchgestrichen).
- Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 88 [11]; Kat. Poelchau 1832, Bl. 70r
- RISM-ID:
- 452020975
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023341
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023341
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
C. Hauck - letzte Änderung
- 08.10.2020 - 15:45:46