Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. 8182 (3)
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
GraunWV / Graun-Werke-VerzeichnisBR-CPEB Ff 31
H deest
Wq deest
GraunWV Bv:IX:14
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Ff 31
- Schreiber:
-
Hoffmann, Johann Andreas (1752–1832)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- Anon. 308 = Anon. C. P. E. Bach V (Blechschmidt) = J. A. Hoffmann; Revision Satz 2 und 4 sowie Korrekturen: C. P. E. Bach
- Datierung:
- um 1768-1788
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. 8182 (1-2, 4-5)
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. 8182/4
- Umfang, Format (in cm):
- 8 Blätter (f. 105-120), 33,5 x 20,5–21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- KT: Fer: 2. Nativ: Christi; TU: Graun | 3 | Weihnacht | Stücke | von | C. H. Graun
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- Abschrift einer Stammhandschrift aus dem Verlagshaus Breitkopf: Originalversion von Graun mit Korrekturen von C. P. E. Bach.
Satz 2 von C. P. E. Bach durchgestrichen und durch ein anderes, von ihm neu komponiertes Rezitativ für Tenor (statt der 4 Solisten) ersetzt. Satz 3 stark bearbeitet. Schlusschoral auf S. 120 ebenfalls durchgestrichen. Darunter andere Choralvertonung von C. P. E. Bach eingetragen (ohne Text; S und A im Sopranschlüssel; T im Altschlüssel). Daneben Vermerk "Obige | Worte | bleiben | NB der Tenor | wird in | sein rechtes | Zeichen gesetzt". Unter dem Choral: "Mel. Warum sollt ich mich den̄ grämen [etc]".
Das Werk ist zusammen mit vier weiteren Kantaten C. H. Grauns überliefert (vgl. RISM-collection-ID: 452019180)
- Literatur:
- Schwinger 1997, S. 20–22
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK Z 24/2 (Xerox)
- Nachweise:
- Kat. Poelchau 1832 f. 69r, Nr. 37
- RISM-ID:
- 452019183
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023346
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023346
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
C. Hauck - letzte Änderung
- 21.05.2021 - 10:53:50