Wien, Österreichische Nationalbibliothek
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB F-Inc 5
H 856
Wq deest
- Link zu Werken:
- BR-CPEB F-Inc 5
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
Fuchs, Aloys (1799–1853)
Walter, Georg Adolf (1875–1952) - Schreiber, detailliert:
- 2 unbekannte Schreiber:
Schreiber 2 nur Trombone 1–4 und Choral in Soprano (Bleistift-Eintrag);
Schreiber 1 alle übrigen Stimmen;
Titelseite: A. Fuchs mit Einträgen von G. A. Walter - Datierung:
- 2. Hälfte 18. Jh.?
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für A-Wn Mus. Hs. 22884
- Umfang, Format (in cm):
- 32 Blätter, 33 x 21,5 cm; Trombone 1–4: 31,5 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin?
- Provenienz/Besitzer:
- ? – A. Fuchs – (F. Hauser?) – C. G. Boerner, Leipzig (Kat. 1905) – Georg(e) A. Walter, Düsseldorf (1905) – Antiquariat Max Poppe (Kat 1937) – Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Musiksammlung (1941)
- WZ-Beschreibung:
- 1. a) gekrönter Doppeladler beseitet mit Schwertern; b) Doppeladler, Brust belegt
mit FR (nur Trombone 4);
2. Wilder Mann mit Baum-Ast (Trombone 1);
3. ohne Wz (Trombone 2–3);
4. menschliche Gestalt in doppelrandigem Oval (alle übrigen Stimmen) - Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen (12):
S, A, T, B; Corno I, II, Oboe (Flauto) I, II, Violine I, Violine II, Viola, Violoncello und 4 Trombone-Stimmen.
Der ovale grün-weiße Trockenstempel "H. A. W. | 1716-1776" (20. Jahrhundert) weist sehr wahrscheinlich nicht auf einen früheren Besitzer namens "H. A. W." hin (s. Quellen D-Hs Cod. in scrin.: 36 und D-Hs Cod. in scrin.: 37). Der in vielen Quellen zu findende Trockenstempel führt somit ins Leere (es handelt sich vielleicht um eine bewusste Täuschung).
- Literatur:
- Kobayashi FH, S. 58; Blanken 2011, S. 419f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö A-Wn Mus. Hs. 22883 (Xerox)
MF-Gö A-Wn Mus. Hs. 22883-22884 (Film)
MF-Gö A-Wn Mus. Hs. 22883 (Film) - Nachweise:
- Kat. Boerner 1905, S. 2, Nr. 10
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023351
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023351
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 06.07.2021 - 15:44:37