Graz, Steiermärkisches Landesarchiv
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB F 77
H 778
Wq 217
- Link zu Werken:
- BR-CPEB F 77
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- 1837
- Quellentyp:
- Einzelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- Partitur: 14 Blätter; Stimmen: 74 Blätter, Partitur: 25 x 32,5 cm; Stimmen: 31,5 x 24,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
- Entstehungsort:
- Graz
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Graz, Landeskonservatorium – Graz, Steiermärkisches Landesarchiv
- WZ-Beschreibung:
- GK (z.T. noch mehr Buchstaben?), Wappen (nicht erkennbar)
- Bemerkungen:
- Partitur:
für einchörige Aufführung bearbeitet, Instrumentation verändert; Schlussdatierung : “W. 23 | I [18]37”.
Dazu 76 Stimmen:
S I, II, A I, II, T I, II, B I, II (je 5x); Tromba I, II, III, Timpani, Corno I, II, Trombone Alto, Trombone Tenor, Trombone Basso, Flöte I, II, Oboe I, II, Klarinette I, II, Fagott I, II, Violine I (5x), Violine II (4x), Viola (4x), Violoncello (2x), Violoncello/Basso, Basso (2x), Orgel
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 10f.
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023370
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023370
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 19.09.2018 - 14:53:52