Olbernhau, Evangelisch-lutherisches Pfarramt, Pfarrarchiv
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB F 5
H 803
Wq 244
- Link zu Werken:
- BR-CPEB F 5
- Schreiber:
- Käßner, Carl Gottlieb († 1813)
- Datierung:
- 1811
- Quellentyp:
- Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- Partitur: 12 Blätter; Stimmen: 23 Blätter, Partitur: 35 x 21 cm; Stimmen: verschieden
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 19. Jahrhunderts (ca. 1800–1819)
- Titel der Quelle:
- TU: [dust cover:] Feriis Paschatos | di Bach | a | Due Clarini in C | Principale | Tympani in C & G | Due Oboi | Due Flauti | Due Violini | Viola | S. A. T. B. | et | Fondamento | col Violono | 1811.
- Provenienz/Besitzer:
- C. G. Käßner – Olbernhau, Evangelisch-lutherisches Pfarramt, Pfarrarchiv
- Bemerkungen:
- Enthält neben Partitur auch 16 Stimmen:
Solo und Chor: S, T, B; Chor: S, A;
Tromba I, II, Principale; Timpani, Oboe/Flauto I, II, Violino I, Violino II, Viola, Basso, Basso continuo [Fondamento] (beziffert).
Entspricht der frühen Hamburger Version von 1756 mit den beiden Chorälen nach Telemann „Jesus, er mein Heiland lebt“ (nach Satz 1) und „Weil du vom Tod erstanden bist“ (nach Satz 3); statt des Schlusschorals wird der Eingangschor wiederholt.
- RISM-ID:
- 230003536
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023381
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023381
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 30.08.2018 - 12:49:51