Salzburg, Mozarteum, Bibliotheca Mozartiana
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 1014
- Link zu Werken:
- BWV 1014
- Schreiber:
- Mederitsch, Johann (1752–1835)
- Schreiber, detailliert:
- J. Mederitsch (?) (späte Schrift?; etwas ungelenk)
- Datierung:
- um 1800
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter (Vn) +8 Blätter (Cembalo), 28,5 x 21 (Vn); 21,5 x 30 (Cemb)
- Entstehungszeitraum:
- Um 1800
- Entstehungsort:
- Wien
- Titel der Quelle:
- TS: (Cembalo, TS:) Sonata [Nachtrag davor: "No. 2" und dahinter: in "H. min."] | per il | Clavicembalo | con | Violino | Del Sigre Giov: Seb: Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- Musikalienhandlung J. Traeg, Wien – ? – A. Fuchs – Salzburg, Dom-Musik-Verrein und Mozarteum, Bibliothek – Salzburg, Mozarteum, Bibliotheca Mozartiana (1880)
- WZ-Beschreibung:
- Cemb: 1. a) 3 Monde; b) Pfeil und Bogen; 2. a) 3 Monde; b) GA | F;
Vn.: a) 3 Monde; b) Adler | GFA - Bemerkungen:
- vorhandene Stimmen: Violine, Cembalo
Es scheint sich um Traegs Stammhandschrift gehandelt zu haben. (durch den eingetranenen Buchstaben "F" (ohne Nummer) gekennzeichnet)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- --
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 145f.
- Nachweise:
- Kat. Traeg 1804, S. 49, Nr. 131
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023901
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023901
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 20.09.2018 - 16:12:10