Leipzig, Staatsarchiv Leipzig
- Schreiber:
-
Schubart, Johann Martin (1690–1721)
Bach, Johann Sebastian (1685–1750) - Schreiber, detailliert:
- J. M. Schubart (Notentext); J. S. Bach (sämtliche Kopftitel, die meisten Tempobezeichnungen und Ornamente, einige nachgetragene Noten, Wende- und Schlußvermerke)
- Datierung:
- 1708/1709
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 8 Blätter (2 Binionen, Fadenheftung), 33 x 20,5
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Entstehungsort:
- Weimar
- Titel der Quelle:
- KT: [BWV 914:] Toccata. manualiter. ex E. da Giov: Bast: / Bach.; [BWV 913:] Toccata. ex D b. manualiter. da Giov Bast / Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – ? – F. Hauser – Breitkopf & Härtel, Leipzig (um 1833) – Leipzig, Sächsisches Staatsarchiv
- WZ-Beschreibung:
- a) Arnstädter A mit Dreipaß (zwischen Stegen), b) leer, NBA IX/1, Nr. 114, Typ I/II [/III]
- Vorlage:
- vermutlich verschollenes Autograph
- Bemerkungen:
- Reinschrift mit vollständiger Revision durch J. S. Bach;
Einträge des 19. Jahrhundert im Notentext (nur BWV 914/4) beziehen sich auf ein Kollationierung mit dem Erstdruck Breitkopf & Härtel 1826; Verlagseinträge fol. 1r: „N. 7.“, „Dies Mscrpt gehört Herrn Hauser.“
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/9.1: --
- Literatur:
- C. Blanken, in: BJ 2013, insbes. S. 87-95, 118
- RISM-ID:
- 225007413
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00024549
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00024549
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Vogel
- letzte Änderung
- 11.09.2020 - 07:44:51