Bruxelles (Brüssel), Conservatoire royal de Bruxelles
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 88
H 510
- Link zu Werken:
- BR-CPEB B 50
- Schreiber:
- Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
- Datierung:
- nach 1768
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 8 Blätter, 33,5 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TS: Sonata. | per il | Cembalo. | e | Viola. | di. | C. P. E. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. H. Michel – J. J. H. Westphal – F.-J. Fétis (um 1836/37) – Bruxelles (Brüssel), Conservatoire Royal de Musique, Bibliothèque (ca. 1840)
- WZ-Beschreibung:
- a) Gekröntes Doppel-C, b) Monogramm JFB, sowie SICKTE in der Mitte des Bogens
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Viola, Cembalo (S. 1 Tbl., S. 12 leer, teilweise beziff., o. Syst. im Sporanschlüssel);
Spartierung (dat. 1920) unter B-Bc 28482 MSM
- Literatur:
- Kat. Brüssel, S. 299; CPEB:CW, II/3.1, S. 154f.; Wotquenne II, S. 267
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 36/8 (Xerox)
- Nachweise:
- Kat. H. Westphal, Claviersachen 4/16 (en.)
- RISM-ID:
- 703000126
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00024875
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00024875
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Wagler
- letzte Änderung
- 25.09.2018 - 13:34:00