Privatbesitz
Unbekannter Privatbesitz, BWV 531
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 531
- Link zu Werken:
- BWV 531
- Schreiber:
- Ringk, Johannes (1717–1778)
- Datierung:
- vor 1740
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach P 913
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 32,5 x 20
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Thüringen
- Titel der Quelle:
- TS: Præludium con Fuga | pedaliter. | di | Joh. Christ: Bach. | Sc: | Joh. Ringk.
- Provenienz/Besitzer:
- J. Ringk – ? – A. E. Grell, Berlin – Antiquariat L. Liepmannssohn, Berlin (1877)? – H. Conrat, Wien? – E. Kahmann (geb. von Twardowski-Conrat, Wien), München – ? (2001) – Sotheby's, London 2017 – ?
- WZ-Beschreibung:
- a) Kirche; b) IM/MI oder IMI (vgl. Wasserzeichen in D-B P 578: dort IHK); vermutlich Papiermühle in Hohenkirchen/Thüringen
- Bemerkungen:
- Die Zuschreibung von BWV 531 durch Ringk an einen "J. Christ:" Bach ist singulär.
Die Quelle bildete für Grasnicks Abschrift (P 913) die direkte Vorlage.
- Literatur:
- B. Over, in: BJ 2017, S. 93-108
- Nachweise:
- Katalog Sotheby's 2017 (Musical Manuscripts, 23.5.2017), Nr. 202
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00024963
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00024963
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Blanken
- letzte Änderung
- 17.03.2023 - 11:50:58