Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
D-LEb Go. S. 104
- Werkverzeichnis:
-
BR-WFB / Bach-Repertorium Wilhelm Friedemann Bach
BR-JCFB / Bach-Repertorium Johann Christoph Friedrich Bach
Wohlfahrt-Verzeichnis
Perreault-VerzeichnisBR‑WFB YA 148
BR‑JCFB YA 23
Wf XX/4
Perreault 271, 154
- Werke nicht Bachfamilie:
- S. 1f.: Anon.: Fuge in a
S. 2f.: Anon.: Alla breve in F
S. 4. Anon.: Canon à 5 in G
S. 6f: Christian Ritter: Sonata (S. 6) und Fuge in d (S. 6-7);
S. 8f.: Anon.: Alla breve in c
S. 10f.: J. P. Kellner: Fuge in c (Fechner 6.2 = BR-WFB YA 148)
S. 12f.: J. Pachelbel: Alla breve in d (Perreault 271; vgl. D-B Mus.ms. Bach P 291, Faszikel 1)
S. 14f.: J. Pachelbel: Fuge in d (Perreault 154)
S. 16: Anon.: Fuge in D - Link zu Werken:
- BR-WFB YA 148
- Schreiber:
- Kieser, Johann Jacob (1703-1762)
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 8 Blätter, 33 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Titel der Quelle:
- (ohne Titel)
- Provenienz/Besitzer:
- J. J. Kieser, Schleiz – ? – G. W. Körner – M. Gorke – Stadtbibliothek Leipzig (1935) – Musikbibliothek Leipzig (1954) – Leipzig, Bach-Archiv (2006; Dauerleihgabe seit 1952)
- WZ-Beschreibung:
- Einköpfiger Adler, Brust belegt mit H
- Bemerkungen:
- Wohl aus Sammlung G. W. Körners (vgl. Druck "Zehn wenig bekannte Fughetten und Fugen für die Orgel von Joh. Sebastian Bach", Erfurt: W. Körner, 1849);
S. 16, unten: kurze Skizze von späteren Hand, darunter "Satz von Kreps".
- Außerdem erwähnt in:
- IV/11, S. 118 (bes. Anm. 16)
- Literatur:
- Kat. Gorke, S. 35; Schulze St, S. 28 (Anm. 74); H. Joelson-Strohbach, in: AfMw 1987/2, S. 119f. Anm. 36 [zum Schreiber (nach H.-J. Schulze)]; Wollny BJ 2018
- RISM-ID:
- 220039284
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00024964
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00024964
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 30.01.2019 - 15:00:46