Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 1128
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-Verzeichnis
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel BachWq 96 (Hamburger Fassung)
H 449
BR-CPEB C
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 72
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Datierung:
- 2. Hälfte 18. Jhd.
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 12 Blätter, 30 x 24,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg?
- Titel der Quelle:
- KT: Sonatina I. Cembalo conc.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – ? – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- Bachs Arbeitsmanuskript für die Hamburger Fassung. Enthält vollständigen Cembalo-Part und unvollständige Orchestrierung.
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 63
- RISM-ID:
- 467112800
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00024992
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00024992
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
C. Hauck - letzte Änderung
- 21.01.2020 - 13:24:24