Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B 4° Mus. Tb 64/10
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 194
- Link zu Werken:
- BWV 194.2
- Datierung:
- um 1723
- Quellentyp:
- Libretto, Druck
- Umfang, Format (in cm):
- [2] Bl.
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- Als | Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, | HERR | Statz Hilmor | von Fullen, | Des Heil. Röm. Reichs Ritter, | Auf Störmthal, Marck-Klebern und Liebert- | Wolckwitz, | Königl. Pohlnischer und Churfürstlicher Sächsischer | hochbestallter Cammer-Herr und Ober-Hof- | Gerichts-Assessor, &c. | Das | Durch Dero Hochrühmliche Sorgfalt, | Neuerbauete Orgel-Werck | In der Kirche zu Störm-Thal übernehmen | und examiniren ließe, | Wurde | Nachfolgende Cantata | Bey öffentlichen Gottesdienste und Einweyhung besagter | Orgel aufgeführet, | Von Johann Sebastian Bachen, | Hochfürstl. Anhalt-Cöthenischen Capell-Meister auch Directore Chori Musici |Lipsiensis, und Cantore der Schulen zu St. Thomas.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – ? (Sing-Akademie zu Berlin oder Voß) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855 oder 1851), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Bemerkungen:
- ursprünglich bei D-B Mus.ms. Bach St 48 bzw. St 346 beiliegend (vgl. Spitta II und BG 29); 1925 von Partitur getrennt; in NBA I/31 nicht verfügbar
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/31, S. 114f. ("verschollen")
- Literatur:
- Wollny BJ 1997
- Faksimile:
- Wollny BJ 1997
- VD18:
- 10515410
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025086
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025086
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- K. Rettinghaus
- letzte Änderung
- 03.09.2021 - 20:03:29