Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 206
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 35
H 446
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 55
- Schreiber:
- Anon. 303 = C. P. E. Bach VI (Blechschmidt)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- Hauptschreiber: Anon. 303 (Kast)
Ergänzungen Cemb-Stimme: C. P. E. Bach - Datierung:
- ca. 1759 (oder später)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 5 Stimmen, Cemb: 36 x 22 cm; Orchesterstimmen: 35,5 x 21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: Concerto | a | [CPEB: Organo o] Cembalo Concertato | Violino Primo. | Violino Secondo | Viola è Basso | dell Sigl: C. F. E. | Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Jeweils Doppelpapier; Cemb: großes R; sonstige Stimmen: schwer erkennbar, gekröntes Schild, darunter IG ?
- Bemerkungen:
- Stimmensatz des Orgel-/Cembalokonzerts Es-Dur, Wq 35 / H 446, hier in der früheren Fassung ohne Hörner.
Die Cemb-Stimme enthält einzelne Ergänzungen von der Hand C. P. E. Bachs.
- RISM-ID:
- 1001018024
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025262
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025262
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Hauck
- letzte Änderung
- 09.01.2020 - 17:06:40