Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 65.33
H 143
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 238
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Schreiber, detailliert:
- C. P. E. Bach
- Datierung:
- 1759
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 2 Blätter, 34,5 x 21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Titel der Quelle:
- KT: Sonata per il Cembalo solo. di CPE Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – C. F. C. Fasch? – C. F. Zelter – J. W. v. Goethe (1815) – Goethe-Nachlass – Goethe Nationalmuseum (1885) – Weimar, Klassik Stiftung Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv (Goethe Autographensammlung)
- WZ-Beschreibung:
- keine
- Bemerkungen:
- Autographe Partitur; Hauskopie "Nr. 106" (autogr.);
Satzbezeichnungen für Satz 2 ("La Guillelmine") und Satz 3 ("La Coorl");
eine Bemerkung C. F. Zelters am Ende ("Dieser Bogen ist ganz von des Copisten Hand geschrieben.") lässt auf Besitz Zelters schließen, der das Manuskript wiederum von seinem Lehrer, Vorgänger als Direktor der Berliner Sinkakademie und Freund C. P. E. Bachs, C. F. C. Fasch, erhalten und an Goethe weitergegeben haben könnte.
- Literatur:
- Ottenberg, "Bach and Carl Friedrich Zelter", S. 193–94; Liepsch, "Sonata per il Cembalo", S. 30
- Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 15 (Clavier-Soli No. 114); vgl. CPEB CV ("Nr. 105" statt "106")
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025383
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025383
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Hauck
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:42:07