Quelle verschollen
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
BC / Bach-CompendiumBWV 145
BC A 60
- Link zu Werken:
- BWV Suppl 2, S. 646
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Quellentyp:
- Einzelhandschrift
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Provenienz/Besitzer:
- ? (unbekannter Privatbesitz) – verschollen
- Bemerkungen:
- Die einzig bekannte Handschrift ohne Späteren Zusätze (BWV 145/a, b), nachweisbar um 1885. Kein Detail ist bekannt, außer die Lesart von Duett 145/1, Takt 111-115, Continuo.
BG 31/3, S. XII lautet (Waldersee):
Berichtigung zum dreissigsten Jahrgang. In der Cantate »So du mit deinem Munde bekannest Jesum« ist der Continuo Seite 109, Takt 9 bis 13 zu ändern; die Abschrift, welche als Vorlage gedient hat, ist an dieser Stelle fehlerhaft. Die Cantate »Ich lebe mein Herze« — sie hat der Redaction nicht vorlegen — bringt den richtigen, also lautenden Notentext: [Notenbeispiel mit ausführlicherer Bezifferung als D-B P 151].
vgl. NBA I/10, KB (A. Dürr) S. 137: ".... so muß man trotz allen Unklarheiten mit dem Vorhandensein einer Kantatenabschrift »Ich lebe, mein Herze« rechnen."
vielleicht Originalhandschrift? (BC)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/10, S. 137
- Literatur:
- BC A 60; BG 31/3, S. XII
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025504
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025504
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 30.07.2018 - 16:20:20