Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 744
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 118.6
H 226
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 253
- Schreiber:
-
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- Notentext und Vokaltext Strophe 1: C. P. E. Bach
Vokaltext Strophe 2-6: unbekannter Schreiber - Datierung:
- um 1766
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-Hs ND VI 3191, Faszikel 6
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 34,5 x 22 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- vermutlich Berlin
- Titel der Quelle:
- KT: Romance; KT: 12 Variations par C. P. E. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – Gähler? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- gekröntes W-Monogramm
- Bemerkungen:
- autographe Partitur, notiert für Singstimme und bezifferten Bass, auf S. 1 befinden sich die Melodie sowie die 6-strophigen Verstexte über die 1765 publizierte französische Weihnachts-Romance „Colin à peine à seize ans“, auf S. 2-5 die 12 Variationen über das Lied;
alte Nummerierungen mit Tinte auf p. 1 links oben: "147." von C. P. E. Bachs Hand (= Nummer im "Autographischer Catalogue von den Claviersonaten des C. Ph. E. Bach bis zum Jahr 1772 komponirt") und darunter "(150.)" von A. C. P. Bachs Hand (= Nummer im Nachlassverzeichnis C. P. E. Bachs von 1790, p. 19).
- Literatur:
- CPEB:CW, I/7, S. 103
- Nachweise:
- Thematischer Kat. 43,12; CPEB NV 1790, S. 19 (Clavier-Soli No. 150)
- RISM-ID:
- 467074400
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025518
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025518
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Hauck
- letzte Änderung
- 26.05.2021 - 12:38:55