Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 788
- Werkverzeichnis:
-
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisH 336.5, 336.4
Wq nv. 20, n.v. 21
- Link zu Werken:
- BR‑CPEB A-Juv 16 (= BR-CPEB A-Inc); BR‑CPEB A-Juv 17
- Schreiber:
- Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
- Datierung:
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Blatt, 32,5 x 21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Provenienz/Besitzer:
- J. H. Michel – ? – Th. Steingräber, Leipzig – Königliche Bibliothek zu Berlin (1893), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Bemerkungen:
- auf S. 2 unten wohl von anderer Hand "No. 383";
Auif S. 1 oben mit Bleistift von fremder Hand "Cat. [?] 78, No. 119";
auf S. 2 oben mit Bleistift von vermutlich nochmals anderer Hand: "Gr 924".
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 47
- RISM-ID:
- 1001062392
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025519
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025519
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 12.01.2020 - 23:51:49