Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 789, Faszikel 4
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 49.2
H 31
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 8
- Schreiber:
- nicht identifizierte Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- Anon. E 8 (Kobayashi)
- Datierung:
- 1740er-1780er Jahre?
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach P 789 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter (f. 33-44), 34 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TS: Sonata II. | [Incipit] | Bach; KT: Sonata. II.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – L. C. Erk (1862?) – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Adler?, Gegenmarke: W gekrönt
- Bemerkungen:
- Sonate As-Dur aus den "Württembergischen Sonaten" (Nr. 2).
Partiturabschrift von der Hand des Kopisten Anon. E 8 (Kobayashi), vgl. Faszikel 3.
Auf dem Deckeletikett unten rechts Possessorvermerk "Erk."
- Literatur:
- CPEB:CW, I/5.2, S. 100 (alle Faszikel beschrieben)
- Nachweise:
- Thematischer Kat. 51,8
- RISM-ID:
- 1001031716
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025525
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025525
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Hauck
- letzte Änderung
- 14.01.2020 - 14:01:34