Weimar, Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschularchiv
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisBWV 236/1, 872a/1 (ab T. 25), 870/2, 847/2, 856/2, 850/2, 875/2
Wq 119.7, 119.1
H 75.5, 76
- Werke nicht Bachfamilie:
- Fux, Lotti, Händel, u.a. (s. RISM)
- Link zu Werken:
- BWV 236; BR-CPEB A 196; Wq 119.1; BWV 872.1/1; BWV 870; BWV 847.2; BWV 856.2; BWV 850.2; BWV 875
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (Karl G. Schaller ?)
- Datierung:
- um 1838/39
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 164 Seiten, 32 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
- Titel der Quelle:
- [label on cover:] Die Lehre von | dem Kontrapunkt, der Fuge, dem | Kanon u: s: w: | Karl G. Schaller. 1839; Auszug | aus | Marpurgs Abhandlung über die Fuge. | K. Schaller. | 1838.
- Provenienz/Besitzer:
- Karl G. Schaller – ? – Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschularchiv
- Vorlage:
- F. W. Marpurg: "Abhandlung von der Fuge"
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- --
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025621
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025621
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 26.08.2018 - 16:27:57