Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-Verzeichnis
BWV / Bach-Werke-VerzeichnisWq 88, 161.1, 158, 161.2
H 510, 579, 584, 578,
BWV 525
- Werke nicht Bachfamilie:
- J. G. Graun: Trio E-Dur; Trio F-Dur; Gambensonate C-Dur; Trio C-Dur;
J. P. Kirnberger: Trio g-Moll;
G. F. Händel: Trio g-Moll (aus op. 2-5, 2-2, 2-6) - Link zu Werken:
- BR-CPEB B 50; BR-CPEB B 42; BR-CPEB B 46; BR-CPEB B 40; BWV 525.2
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
Anon. 302 = J. A. Hasse VI (Blechschmidt)
Agricola, Johann Friedrich (1720–1774)
Graun, Johann Gottlieb (1702–1771)
Zelter, Carl Friedrich (1758–1832) - Schreiber, detailliert:
- Ein oder zwei unbekannte Berliner Schreiber;
Anon. 302 (Kast); J. F. Agricola; J. G. Graun;
C. F. Zelter
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 1
hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 2
hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 3 [Originaldruck]
hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 4
hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 5
hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 6
hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 7
hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 8
hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 9
hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 10
hat als Teil D-Bsa SA 3627, Faszikel 11 - Umfang, Format (in cm):
- 71 Blätter
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: [von Zelters Hand:] Indice secondo. | delle Sonate che si trovano in questo volume. || 1. C. P. E. Bach. Viol: e Cemb. [Incipit] | 2. do " " " 2 Viol e Basso. [Incipit] | 3. do do do do [Incipit] | 3. Giov. Amad. Graun 2 Violinen e B. [Incipit] | 4. Kirnberger. 2 Viol e B. [Incipit] | 5. C. P. E. Bach. Flauto Viol e B. [Incipit] | 6. Händel 2 Viol e B. [Incipit] | 7. G. Seb. Bach 2 Clav e Basso [Incipit] | 8. Giov. Amad. Graun. Viola da Gamba e Cemb [Incipit] | 9. do do Solo p. la Viol. d. Gamba [Incipit] | 10. do Trio Cemb. e Viol d. Gamba [Incipit]
- Provenienz/Besitzer:
- C. F. Zelter – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- Bemerkungen:
- Faszikel 3 ist ein Druck; alle anderen Faszikel sind handschriftl. Partituren
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 310-314
- RISM-ID:
- 469362700
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025652
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025652
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 11.01.2019 - 11:14:48