Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 70.6
H 87
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 202
- Schreiber:
-
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- C. P. E. Bach (etwas zittrige Hand in einigen Einträgen, Reinschrift ohne Korrekturen);
Titelblatt: unbekannter Schreiber - Datierung:
- nach 1755
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, äußerer Bogen: 35–35,5 × 21 cm; innerer Bogen: 35,5 × 21,5 cm (nicht beschnitten)
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: 6 | Sonaten | Solo | Cembalo || C. P. E. Bach | Berlin 1755.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – ? – Antiquariat Heck, Wien – S. Stransky, Wien – Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Bibliothek (1924)
- WZ-Beschreibung:
- a) IFQ; b) Fichtenbaum mit Zierwurzel; Papiermühle Unterfichtenmühle, Papiermacher Johann Friedrich Quinat, nach 1743 nachweisbar, ab 1770 gleichnamiger Sohn (vgl. Marabini, Bd. 2, S. 38)
- Bemerkungen:
- Clavierstimme (oberes System im Sopranschlüssel); ursprünglich fadengeheftet, äußerer Bogen auseinandergefallen
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 174
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Gö A-Wgm A 87 (VII 38661) (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025678
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025678
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Wagler
- letzte Änderung
- 15.01.2019 - 10:40:11