Bruxelles (Brüssel), Conservatoire royal de Bruxelles
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 65.1
H 3
- Link zu Werken:
- Wq 65.1
- Schreiber:
- nicht identifizierte Schreiber
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- Satz 1 und 3: Anon. Benda 14 (Lee); Satz 2: C. P. E. Bach; Titelseite und einige Ergänzungen in Satz 2 (Verzierungen) sowie weniger Notenkorrekturen: J. S. Bach
- Datierung:
- um 1744
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 35,5 x 22,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Titel der Quelle:
- KT: Sonata per il Cembalo solo di M. Bach. (Schreiber: J. S. Bach)
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – J. S. Bach – ? – G. Poelchau – W. Rust – G. R. Wagener – A. Wotquenne (1902) – Bruxelles (Brüssel), Conservatoire Royal de Musique, Bibliothèque (1904)
- WZ-Beschreibung:
- -
- Literatur:
- Kat. Brüssel, S. 518f.; Wollny BJ 2012 (Nachweis, dass die Quelle aus der Notenbibliothek J. S. Bachs stammt)
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Fg-II A 34 (Film)
- RISM-ID:
- 703000033
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025705
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025705
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Wagler
- letzte Änderung
- 13.02.2023 - 15:34:17