Bruxelles (Brüssel), Bibliothèque royale de Belgique (Nationalbibliothek)
- Externes Digitalisat:
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 81
H 600
- Link zu Werken:
- BR-CPEB B 74–85
- Datierung:
- 1759
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Originaldruck
- Umfang, Format (in cm):
- 32 Blätter, 10 x 16 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: Zwölf | Kleine Stücke | mit Zwey und Drey Stimmen | für die Flöte oder Violin und das Clavier | von | Carl Philipp Emanuel Bach. || Zweyte Auflage || Berlin, 1759. | Gedruckt und zu finden bey George Ludewig Winter.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Westphal – F.-J. Fétis – Bruxelles, Bibliothèque Royale Albert 1.er
- WZ-Beschreibung:
- undeutlich, evtl. Adler (nur Bruchstücke erkennbar)
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Cembalo, Flauto I, Flauto II
- Literatur:
- RISM A/I B 97; Kat. Brüssel, S. 211
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Fg-II A 66 (Film)
- Nachweise:
- Kat. H. Westphal, Claviersachen 4/4 (he.g.); Kat. Fétis, S. 356; Eitner I, S. 286a
- RISM-ID:
- 990003065
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025715
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025715
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Wagler
- letzte Änderung
- 11.06.2019 - 10:53:06