Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 51 (51.1, 51.2, 51.3, 51.4, 51.5, 51.6)
H 150, 151, 127, 128, 141, 62
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 25.1-3, A 26-30; BR-CPEB A 25.1; BR-CPEB A 26; BR-CPEB A 27; BR-CPEB A 28; BR-CPEB A 29; BR-CPEB A 30
- Schreiber:
- Kopist Traeg-Bach 5
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 51 Blätter, 21 x 30,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Entstehungsort:
- Wien
- Provenienz/Besitzer:
- Musikalienhandlung J. Traeg, Wien – F. J. von Heß – H. von Heß – J. Fischhof – O. Frank – Königliche Bibliothek zu Berlin (1887), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- 1. a) 3 Monde | REAL; b) GFA, darüber Zierelement;
2. a) große Rokoko-Kartusche mit 3 Sternen; b) HF;
3. A;
4. gekrönte Rokoko-Kartusche mit W darin
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 871f.; TBSt 2/3, S. 41
- Nachweise:
- Kat. Traeg 1799, S. 147, Nr. 12
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025892
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025892
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 03:03:17