Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin (Amalienbibliothek)
D-B Am.B 501 [Konvolut]
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisBWV 866 (Fragment), 583
Wq 88
H 510
- Werke nicht Bachfamilie:
- Werke von C. S. Schaffrath, C. H. Graun, J. P. Kirnberger
- Link zu Werken:
- BWV 866.2; BWV 583; BR-CPEB B 50
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-B Am.B 501, Faszikel 3
hat als Teil D-B Am.B 501, Faszikel 4
hat als Teil D-B Am.B 501, Faszikel 6 - Umfang, Format (in cm):
- 39 Blätter
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TU: [label on cover by later hand:] Bruchstücke | von | Graun, Kirnberger u. a. | Mappe zu No 501.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Berlin, Amalien-Bibliothek – Joachimsthalsches Gymnasium (1788) – BB (jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung), Amalienbibliothek (1914)
- Bemerkungen:
- [RISM:]
Konvolut von 10 nicht zusammengehörigen Faszikeln mit unterschiedlichen Instrumentalwerken, z. T. nur fragmentarisch überliefert.
Die Faszikel weisen eine alte Bleistiftzählung 1-7 und 9-11 auf; möglicherweise wurde bei Faszikel 7, das aus zwei Stimmen besteht, die zweite Stimme stillschweigend als no. 8 mitgezählt, aber nicht entsprechend bezeichnet.
Umfang der einzelnen Faszikel: (1): 3 x 1 Doppelbl.; (2) 3 Doppelbl. + 1 nicht rastrierter Umschlagbogen; (3) 1 Doppelbl. und ein eingelegtes Einzelbl.; (4) 1 Doppelbl.; (5) 4 + 1 Doppelbl.; (6) 3 Doppelbl.; (7) 2 Stimmen, je 1 Doppelbl.; (9) 1 Doppelbl.; (10) 2 Doppelbl.; (11) 1 Doppelbl.
Faszikel (3) und (9) weisen jeweils einzelne auf dem Kopf stehend notierte Seiten auf. Vermutlich handelte es sich in beiden Fällen ursprünglich um Doppelblätter aus umfangreicheren Handschriften, bei denen jeweils nur das erste Blatt beschrieben war und die dann später um 180° gedreht und auf den freien Seiten für andere Notationen verwendet wurden. Im Falle von Faszikel (3) wurde in diesem Zusammenhang außerdem ein Einzelblatt von anderer Papiersorte eingelegt.
- Literatur:
- Blechschmidt, S. 287
- RISM-ID:
- 452506227
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025899
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025899
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 31.08.2019 - 13:36:25